Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Dodekanes
Dodekanes[grch. »Zwölfinseln«] der (Südliche Sporaden), grch. Inselgruppe in der Ägäis, vor der SW-Küste der Türkei; die neben Rhodos 12 größeren (Astypaläa, Chalke, Kalymnos, Karpathos, Kasos, Kos, Leros, Lipsos, Nisyros, Patmos, Syme und Telos) und etwa 40, meist unbewohnten, kleinen Inseln bilden ein Verw.gebiet. Im italienisch-türk. Krieg wurde der D., der unter osman. Herrschaft weitgehende Autonomierechte besaß, zus. mit Rhodos 1912 von Italien besetzt; 1923 formell italienisch, 1947 griechisch.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Dodekanes