Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Doctorow
Doctorow['dɔktərəʊ] Edgar Laurence, amerikan. Schriftsteller, * New York 6. 1. 1931; verbindet in seinen Romanen postmoderne Techniken mit sozialkrit. und polit. Anliegen; mischt im Stil der »nonfiction novel« histor. Fakten und Figuren mit fiktionalen Elementen in parodist. Manier (»Das Buch Daniel«, R., 1971; »Ragtime«, R., 1975; »Billy Bathgate«, R., 1989).
▣ Literatur:
Morgen, R. von: Die Romane E. L. D.s im Kontext des postmodernism. Frankfurt am Main u. a. 1993.
Doctorow['dɔktərəʊ] Edgar Laurence, amerikan. Schriftsteller, * New York 6. 1. 1931; verbindet in seinen Romanen postmoderne Techniken mit sozialkrit. und polit. Anliegen; mischt im Stil der »nonfiction novel« histor. Fakten und Figuren mit fiktionalen Elementen in parodist. Manier (»Das Buch Daniel«, R., 1971; »Ragtime«, R., 1975; »Billy Bathgate«, R., 1989).
▣ Literatur:
Morgen, R. von: Die Romane E. L. D.s im Kontext des postmodernism. Frankfurt am Main u. a. 1993.