Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Distler
Dịstler,Hugo, Komponist und Organist, * Nürnberg 24. 6. 1908, ✝ (Selbstmord) Berlin 1. 11. 1942; schuf einen neuen Stil in der evang. Kirchenmusik, in dem sich lineare Polyphonie und ausdrucksstarker Textvortrag verbinden. Seine Werke (Chormusik, u. a. Mörike-Chorliederbuch, 1939; Motetten, Klavier-, Orgelstücke) wurden von den Nationalsozialisten als »entartet« abgelehnt.
Dịstler,Hugo, Komponist und Organist, * Nürnberg 24. 6. 1908, ✝ (Selbstmord) Berlin 1. 11. 1942; schuf einen neuen Stil in der evang. Kirchenmusik, in dem sich lineare Polyphonie und ausdrucksstarker Textvortrag verbinden. Seine Werke (Chormusik, u. a. Mörike-Chorliederbuch, 1939; Motetten, Klavier-, Orgelstücke) wurden von den Nationalsozialisten als »entartet« abgelehnt.