Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Denver
Denver['denvə], Hptst. von Colorado, USA, am O-Abfall der Rocky Mountains, 1 609 m ü. M., 493 600 Ew., die Metrop. Area D. hat 1,62 Mio. Ew.; kath. Erzbischofssitz; zwei Univ., Museen, Zentrum für darstellende Kunst; bed. Ind., darunter Herstellung von Bohrgeräten, elektron. Ind.; Handels-, Finanz-, Verwaltungs-, kulturelles und Touristenzentrum (auch Wintersport); Verkehrsknotenpunkt, internat. Flughafen.- Klassizist. und Bauten aus der Zeit der Jahrhundertwende sowie bed. moderne Hochhausbauten prägen das Stadtbild.- 1859 als Goldsucherlager entstanden, bis 1993 bed. Bergbau, erst auf Gold, dann Silber.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Denver