Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Deckung
Deckung,1) Militärwesen: natürl. oder künstl. Schutz gegen Sicht oder Feuerwirkung des Feindes.
2) Sport: a) in verschiedenen Sportspielen (Fußball u. a.) die Abwehr, Hintermannschaft, Verteidigung. b) Eiskunstlauf: Spurengleichheit beim Figurenlaufen in der Pflicht. c) Boxen: Schutz des Körpers mit den Armen und Fäusten vor den Schlägen des Gegners.
3) Wirtschaft: Absicherung von Verbindlichkeiten (z. B. von Krediten) durch Geld oder Vermögenswerte. In der Währungspolitik spielte die D. zur Sicherung des Banknotenumlaufs (Notendeckung) eine Rolle.
Deckung,1) Militärwesen: natürl. oder künstl. Schutz gegen Sicht oder Feuerwirkung des Feindes.
2) Sport: a) in verschiedenen Sportspielen (Fußball u. a.) die Abwehr, Hintermannschaft, Verteidigung. b) Eiskunstlauf: Spurengleichheit beim Figurenlaufen in der Pflicht. c) Boxen: Schutz des Körpers mit den Armen und Fäusten vor den Schlägen des Gegners.
3) Wirtschaft: Absicherung von Verbindlichkeiten (z. B. von Krediten) durch Geld oder Vermögenswerte. In der Währungspolitik spielte die D. zur Sicherung des Banknotenumlaufs (Notendeckung) eine Rolle.