Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Datenbank
Datenbank(Datenbanksystem, engl. Data base system), zentral verwaltetes System zur Speicherung großer, aktueller Datenmengen eines Informationsgebietes (z. B. naturwiss. Daten, Linguistik, Handelsstatistiken), auf die nach unterschiedl. Anwendungskriterien zugegriffen werden kann. D. bestehen aus Dateien und den Anwendungsprogrammen. Mithilfe eines Datenbank-Management-Systems (Abk. DBMS) kann die Datendatei definiert und angesprochen werden.
Literatur:
Niedereichholz, J.u. Kaucky, G.: Datenbanksysteme. Konzepte u. Management. Heidelberg 1992.
Reinhart, M.: Relationales Datenbankdesign. Von der betriebswirtschaftl. Problemstellung zur effizienten Datenarchitektur. München 1995.
Schreiber, D.: Objektorientierte Entwicklung betriebl. Informationssysteme. Heidelberg 1995.
Kemper, A. u. Eickler, A.: Datenbanksysteme. Eine Einführung. München u. a. 1996.
Vossen, G.: Datenbankmodelle, Datenbanksprachen u. Datenbankmanagement-Systeme. München 31999.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Datenbank