Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Dahlie
Dahli|e[nach dem schwed. Botaniker A. Dahl, * 1751, ✝ 1789] die (Georgine, Dahlia), Korbblütlergattung mit rd. 15 Arten aus Mexiko und Guatemala. Stauden mit knollig verdickten, gebüschelten Wurzeln und großen, flachen, verschiedenfarbigen Blütenköpfchen. Von den nicht winterharten Gartendahlien (Dahlia variabilis) werden zahlr. Sorten mit ungefüllten, halb gefüllten oder gefüllten Blütenköpfen kultiviert.
Dahli|e[nach dem schwed. Botaniker A. Dahl, * 1751, ✝ 1789] die (Georgine, Dahlia), Korbblütlergattung mit rd. 15 Arten aus Mexiko und Guatemala. Stauden mit knollig verdickten, gebüschelten Wurzeln und großen, flachen, verschiedenfarbigen Blütenköpfchen. Von den nicht winterharten Gartendahlien (Dahlia variabilis) werden zahlr. Sorten mit ungefüllten, halb gefüllten oder gefüllten Blütenköpfen kultiviert.