Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
cassinische Kurven
cassinische Kurven [nach G. D. Cassini], geometr. Ort aller Punkte P, für die das Produkt der Abstände PF1 und PF2 von zwei festen Punkten F1 und F2, deren Abstand voneinander 2e beträgt, einen konstanten Wert a 2 hat. Je nach dem Verhältnis der beiden Konstanten a und e zueinander erhält man c. K. verschiedener Gestalt. Die c. K. treten z. B. in der Polarisationsoptik auf. Für a = e ergibt sich als Spezialfall der c. K. die Lemniskate.
cassinische Kurven [nach G. D. Cassini], geometr. Ort aller Punkte P, für die das Produkt der Abstände PF1 und PF2 von zwei festen Punkten F1 und F2, deren Abstand voneinander 2e beträgt, einen konstanten Wert a 2 hat. Je nach dem Verhältnis der beiden Konstanten a und e zueinander erhält man c. K. verschiedener Gestalt. Die c. K. treten z. B. in der Polarisationsoptik auf. Für a = e ergibt sich als Spezialfall der c. K. die Lemniskate.