Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Csokor
Csokor['tʃɔkɔr], Franz Theodor, österr. Schriftsteller, * Wien 6. 9. 1885, ✝ ebd. 5. 1. 1969; emigrierte 1938, kehrte 1946 nach Wien zurück; schrieb, vom Expressionismus beeinflusst, geschichtl. und zeitgeschichtl. Dramen, von humanist. Grundhaltung (»Gesellschaft der Menschenrechte«, 1929; »Europ. Trilogie«, 1952), ferner Gedichte, den Wiedertäuferroman »Das Reich der Schwärmer« (1933, 1955 u. d. T. »Der Schlüssel zum Abgrund«) sowie autobiograph. Schriften.
▣ Literatur:
Klauhs, H.: F. T. C. Leben u. Werk bis 1938 im Überblick. Stuttgart 1988.
⃟ Lebensbilder eines Humanisten. Ein F.-T.-C.-Buch, hg. v. U. N. Schulenburg u. a. Wien 1992.
Csokor['tʃɔkɔr], Franz Theodor, österr. Schriftsteller, * Wien 6. 9. 1885, ✝ ebd. 5. 1. 1969; emigrierte 1938, kehrte 1946 nach Wien zurück; schrieb, vom Expressionismus beeinflusst, geschichtl. und zeitgeschichtl. Dramen, von humanist. Grundhaltung (»Gesellschaft der Menschenrechte«, 1929; »Europ. Trilogie«, 1952), ferner Gedichte, den Wiedertäuferroman »Das Reich der Schwärmer« (1933, 1955 u. d. T. »Der Schlüssel zum Abgrund«) sowie autobiograph. Schriften.
▣ Literatur:
Klauhs, H.: F. T. C. Leben u. Werk bis 1938 im Überblick. Stuttgart 1988.
⃟ Lebensbilder eines Humanisten. Ein F.-T.-C.-Buch, hg. v. U. N. Schulenburg u. a. Wien 1992.