Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Cowboy
Cowboy['kaʊbɔɪ; engl. »Kuhjunge«] der, berittener Rinderhirt im nordamerikan. Westen. Die C. übernahmen um 1820, bes. in Texas, die Methoden und Ausrüstung (breitkrempiger Hut, Stiefel mit großen Sporen, lederne Beinschützer und Weste) der ortsansässigen mexikan. Hirten; sie überwachten die Herden und trieben sie zu den Vieh- und Fleischmärkten im Mittleren Westen. Ihre Erscheinung, ihre Lieder sowie ihr männl. Lebensstil bilden eine romant. Erinnerung an die Besiedlung und den zeitweiligen polit. Einfluss des »Wilden Westens«.
▣ Literatur:
Rünzler, D.: Im Westen ist Amerika. Die Metamorphose des C.s vom Rinderhirten zum amerikan. Helden. Wien 1995.
Cowboy['kaʊbɔɪ; engl. »Kuhjunge«] der, berittener Rinderhirt im nordamerikan. Westen. Die C. übernahmen um 1820, bes. in Texas, die Methoden und Ausrüstung (breitkrempiger Hut, Stiefel mit großen Sporen, lederne Beinschützer und Weste) der ortsansässigen mexikan. Hirten; sie überwachten die Herden und trieben sie zu den Vieh- und Fleischmärkten im Mittleren Westen. Ihre Erscheinung, ihre Lieder sowie ihr männl. Lebensstil bilden eine romant. Erinnerung an die Besiedlung und den zeitweiligen polit. Einfluss des »Wilden Westens«.
▣ Literatur:
Rünzler, D.: Im Westen ist Amerika. Die Metamorphose des C.s vom Rinderhirten zum amerikan. Helden. Wien 1995.