Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Contredanse
Contredanse[kɔ̃trə'dãs; frz. »Gegeneinandertanz«] die oder der, im 18. Jh. in Frankreich und Dtl. (dort Contretanz, Kontertanz) beliebter Gesellschaftstanz. Ursprung der C. sind die altengl. Countrydances (ländl. Tänze) mit ihren Front- (Longways) und Rundreigen (Rounds). Die versch. Formen der C. entwickelten sich zu Quadrille, Cotillon, Anglaise, Française und Écossaise. Die C. ist geradtaktig; mit Menuett und dt. Tanz gehörte sie zu den wichtigsten Tanzformen der Wiener Klassik (J. Haydn, W. A. Mozart, L. van Beethoven).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Contredanse