Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Compton-Effekt
Compton-Effekt['kɔmptən-; nach A. H. Compton], die Streuung elektromagnetischer Strahlung (Licht-, Röntgen-, γ-Quanten) an freien oder schwach gebundenen Elektronen (Compton-Streuung), wobei sich die Wellenlänge der Strahlung vergrößert. Der C.-E. wird als Stoß eines Photons mit einem Elektron gedeutet; die Wellenlängenänderung folgt aus dem (relativist.) Impulssatz und Energiesatz beim Stoß. Der C.-E. beweist den Teilchencharakter des Lichts und bestätigte erstmals die Gültigkeit der Stoßgesetze auch für Elementarvorgänge.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Compton-Effekt