Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Chartismus
Chartismus[tʃɑ:'tismus] der, erste sozialist. Arbeiterbewegung in Großbritannien, ben. nach der 1838 von W. Lovett verfassten »People's Charter«, deren Hauptforderungen ein allgemeines, gleiches und geheimes Wahlrecht, Parlamentsreform und jährliche Parlamentswahlen waren. Der C. ging durch die aufkommenden Gewerkschaften (Trade Unions) nach 1850 zurück.
Chartismus[tʃɑ:'tismus] der, erste sozialist. Arbeiterbewegung in Großbritannien, ben. nach der 1838 von W. Lovett verfassten »People's Charter«, deren Hauptforderungen ein allgemeines, gleiches und geheimes Wahlrecht, Parlamentsreform und jährliche Parlamentswahlen waren. Der C. ging durch die aufkommenden Gewerkschaften (Trade Unions) nach 1850 zurück.