Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Büßerschnee
Büßerschnee(Zackenfirn, span. Penitentes), an Pilgerfiguren erinnernde Formen von Schnee, Firn und Gletschereis (bis mehrere Meter hoch), die beim Abschmelzen des Schnees in trop. Hochgebirgen (z. B. Anden) bei starker Sonneneinstrahlung und geringer Luftfeuchtigkeit entstehen.
Büßerschnee(Zackenfirn, span. Penitentes), an Pilgerfiguren erinnernde Formen von Schnee, Firn und Gletschereis (bis mehrere Meter hoch), die beim Abschmelzen des Schnees in trop. Hochgebirgen (z. B. Anden) bei starker Sonneneinstrahlung und geringer Luftfeuchtigkeit entstehen.