Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Brüder vom gemeinsamen Leben
Brüder vom gemeinsamen Leben(Fraterherren), vor 1400 gestiftete christl. Bruderschaft, die aus der religiösen Erneuerungsbewegung Devotio moderna hervorging; bes. in den Niederlanden und in Dtl.; führten ein Klosterleben, widmeten sich einer betont brüderl. Frömmigkeit, standen dem Humanismus nahe; ihre Arbeit: Seelsorge, Jugenderziehung, handwerkl. Arbeit, später bes. Buchdruck. Ihnen gehörten Thomas von Kempen, Nikolaus von Kues, Erasmus von Rotterdam und Gabriel Biel an.
Brüder vom gemeinsamen Leben(Fraterherren), vor 1400 gestiftete christl. Bruderschaft, die aus der religiösen Erneuerungsbewegung Devotio moderna hervorging; bes. in den Niederlanden und in Dtl.; führten ein Klosterleben, widmeten sich einer betont brüderl. Frömmigkeit, standen dem Humanismus nahe; ihre Arbeit: Seelsorge, Jugenderziehung, handwerkl. Arbeit, später bes. Buchdruck. Ihnen gehörten Thomas von Kempen, Nikolaus von Kues, Erasmus von Rotterdam und Gabriel Biel an.