Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Bitumen
                        
Bitumen[lat. »Erdpech«] das, dunkelfarbiges, kolloidales, höher molekulares, halbfestes bis springhartes Kohlenwasserstoffgemisch. Nach Vorkommen und Gewinnung unterscheidet man natürliche bituminöse Stoffe von den bei der Aufarbeitung bestimmter Erdöle gewonnenen Vakuumdestillationsrückständen. B. wird u. a. verwendet zur Herstellung von Asphalt, Bautenschutzmitteln und Dachpappen.
			
		
		Bitumen[lat. »Erdpech«] das, dunkelfarbiges, kolloidales, höher molekulares, halbfestes bis springhartes Kohlenwasserstoffgemisch. Nach Vorkommen und Gewinnung unterscheidet man natürliche bituminöse Stoffe von den bei der Aufarbeitung bestimmter Erdöle gewonnenen Vakuumdestillationsrückständen. B. wird u. a. verwendet zur Herstellung von Asphalt, Bautenschutzmitteln und Dachpappen.

