Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Bender
Bẹnder,1) Hans, Parapsychologe, * Freiburg im Breisgau 5. 2. 1907, ✝ ebd. 7. 5. 1991; Prof. und Leiter des Inst. für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene ebd.; beschäftigte sich mit der wiss. Erforschung parapsycholog. Phänomene (»Unser sechster Sinn«, 1971).
2) Hans, Schriftsteller, * Mühlhausen (Rhein-Neckar-Kreis) 1. 7. 1919; bis 1980 Herausgeber der literar. Ztschr. »Akzente«; schrieb Romane (»Eine Sache wie die Liebe«, 1954; »Wunschkost«, 1959), Gedichte und Erzählungen. - Weitere Werke: »Einer von ihnen. Aufzeichnungen einiger Tage« (1979); »Bruderherz« (Erzählungen, 1987); »Postkarten aus Rom« (Autobiographie, 1989).
Literatur:
Gelegenheit macht Dichter. H. B. zum 75. Geburtstag. Ausstellung des Histor. Archivs der Stadt Köln, ... Köln 1994.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bender