Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Benda
Bẹnda,1) Ernst, Jurist und Politiker (CDU), * Berlin 15. 1. 1925; 1957-71 MdB, 1968/69 Bundesinnenmin., war 1971-83 Präs. des Bundesverfassungsgerichts.
2) Franz, Violinist und Komponist, * Alt-Benatek (getauft Neu-Benatek, Böhmen, 22. 11.) 1709, ✝ bei Potsdam 7. 3. 1786, Bruder von 3); seit 1733 Mitgl. der Kapelle des preuß. Kronprinzen (Friedrich II.).
3) Georg, Komponist, * Alt-Benatek (getauft Neu-Benatek, Böhmen, 30. 6.) 1722, ✝ Köstritz 6. 11. 1795, Bruder von 2); seit 1742 Violinist der königl. Kapelle in Berlin, 1750-78 Hofkapellmeister in Gotha; sein Hauptwerk ist das Melodrama »Ariadne auf Naxos« (1775).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Benda