Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Baur
Baur,1) Erwin, Genetiker und Botaniker, * Ichenheim (heute zu Neuried, Ortenaukreis) 16. 4. 1875, ✝ Müncheberg 2. 12. 1933; Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Züchtungsforschung in Müncheberg (seit 1938 »Erwin-Baur-Institut«); war bes. als Pflanzengenetiker tätig.
2) Ferdinand Christian, evang. Theologe, * Schmiden (heute zu Fellbach) 21. 6. 1792, ✝ Tübingen 2. 12. 1860; seit 1836 Prof. in Tübingen, führte die historisch-krit. Methode in die neutestamentl. Forschung ein. B. verstand die Gesch. des Urchristentums als dialekt. Entwicklung vom Judenchristentum des Petrus (Gesetzeskirche) über das Heidenchristentum des Paulus (Geistkirche) zur vorläufigen Synthese der frühkath. Kirche.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Baur