Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
australische Kunst
australische Kunst, 1) die noch lebendige Kunst der Australier; 2) die seit dem 19. Jh. in Anlehnung an europ. Stilrichtungen entstandene Kunst der Einwanderer. Auf dem Gebiet der Architektur fand man nach Bauten in allen histor. europ. Stilen in den letzten Jahren Anschluss an den internationalen Standard; bekannt wurde v. a. Harry Seidler (* 1923). Anerkennung fand der Entwurf des dän. Architekten Jörn Utzon (* 1918) für das Opernhaus in Sydney (1973 vollendet). - Malerei und Plastik: Besondere Bedeutung wurde stets der Landschaftsmalerei beigemessen, heute stehen die Arbeiten der austral. Künstler in internationalem Kontext.
australische Kunst, 1) die noch lebendige Kunst der Australier; 2) die seit dem 19. Jh. in Anlehnung an europ. Stilrichtungen entstandene Kunst der Einwanderer. Auf dem Gebiet der Architektur fand man nach Bauten in allen histor. europ. Stilen in den letzten Jahren Anschluss an den internationalen Standard; bekannt wurde v. a. Harry Seidler (* 1923). Anerkennung fand der Entwurf des dän. Architekten Jörn Utzon (* 1918) für das Opernhaus in Sydney (1973 vollendet). - Malerei und Plastik: Besondere Bedeutung wurde stets der Landschaftsmalerei beigemessen, heute stehen die Arbeiten der austral. Künstler in internationalem Kontext.