Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Ayacucho
Ayacucho[aja'kutʃo], Hptst. des Dep. A., Peru, am O-Hang der Westkordillere, 2 745 m ü. M., 114 800 Ew.; Univ.; kath. Erzbischofssitz; Touristenzentrum mit traditionellem Handwerk.- Kolonialzeitl. Stadtbild mit zahlreichen Kirchen; in der Umgebung Quecksilbergruben.- A. erhielt seinen Namen 1825 zur Erinnerung an die Schlacht beim Dorf A., in der die Truppen Bolívars am 9. 12. 1824 das letzte span. Heer in Südamerika besiegten.
Ayacucho[aja'kutʃo], Hptst. des Dep. A., Peru, am O-Hang der Westkordillere, 2 745 m ü. M., 114 800 Ew.; Univ.; kath. Erzbischofssitz; Touristenzentrum mit traditionellem Handwerk.- Kolonialzeitl. Stadtbild mit zahlreichen Kirchen; in der Umgebung Quecksilbergruben.- A. erhielt seinen Namen 1825 zur Erinnerung an die Schlacht beim Dorf A., in der die Truppen Bolívars am 9. 12. 1824 das letzte span. Heer in Südamerika besiegten.