Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Axt
Axt,Werkzeug zur Holzbearbeitung, unterscheidet sich vom Beil durch schmalere Schneide, längeren Stiel und größeres Gewicht. Spezielle Formen sind für den Waldarbeiter die leichte Fäll-A. und Äst-A. und die schwere Spalt-A., für Zimmerleute die Zimmermanns-A. oder Bund-A. zum Behauen der Balken, Stoß-A. oder Stich-A. zum Herausarbeiten von Zapfenlöchern und Zapfen. Der Kaukamm dient Bergleuten zum Zurechthauen von Grubenhölzern. - Die A. ist schon aus vorgeschichtl. Zeit als Werkzeug oder Waffe (Streit-A.) bekannt. Die A. aus Knochen oder Geweih erscheint seit der Mittelsteinzeit, die geschliffene Stein-A. in der Jungsteinzeit. Später wurde sie aus Kupfer oder Bronze und schließlich aus Eisen gefertigt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Axt