Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Averroismus
Averroịsmus,die Weiterführung von Gedanken des Averroes (Ibn Ruschd) etwa seit 1250 in Paris, hauptsächlich durch Siger von Brabant und Boethius von Dacien, im 14. Jh. vertreten von Marsilius von Padua. Der A. übernahm von Ibn Ruschd die Lehren vom Primat der Vernunft, von der Ewigkeit der Welt und von der einen, allen Menschen gemeinsamen Vernunft. (Atheismus)
Averroịsmus,die Weiterführung von Gedanken des Averroes (Ibn Ruschd) etwa seit 1250 in Paris, hauptsächlich durch Siger von Brabant und Boethius von Dacien, im 14. Jh. vertreten von Marsilius von Padua. Der A. übernahm von Ibn Ruschd die Lehren vom Primat der Vernunft, von der Ewigkeit der Welt und von der einen, allen Menschen gemeinsamen Vernunft. (Atheismus)