Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Austastlücke
Austastlücke,Fernsehen: 1) horizontale A., die Zeitspanne, die der Elektronenstrahl in der Bildröhre benötigt, um von einem Zeilenende zum nächsten Zeilenanfang zu springen; 2) vertikale A., die Zeit, die zur Rückführung des Elektronenstrahls nach jedem Halbbild an den oberen Bildschirmrand nötig ist. Während beider Vorgänge ist der Elektronenstrahl dunkelgetastet, d. h., er hinterlässt kein sichtbares Bild. Die vertikale A. wird u. a. zur Übertragung von Videotext genutzt.
Austastlücke,Fernsehen: 1) horizontale A., die Zeitspanne, die der Elektronenstrahl in der Bildröhre benötigt, um von einem Zeilenende zum nächsten Zeilenanfang zu springen; 2) vertikale A., die Zeit, die zur Rückführung des Elektronenstrahls nach jedem Halbbild an den oberen Bildschirmrand nötig ist. Während beider Vorgänge ist der Elektronenstrahl dunkelgetastet, d. h., er hinterlässt kein sichtbares Bild. Die vertikale A. wird u. a. zur Übertragung von Videotext genutzt.