Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Aurelianus
Aurelianus (Aurelian), Lucius Domitius, röm. Kaiser (270-275), * bei Sirmium (Pannonien, heute Sremska Mitrovica) 9. 9. 214, ✝ (ermordet) bei Byzanz 275; besiegte 270 die Goten und Wandalen an der Donaugrenze, 271 in Italien die Alemannen und Markomannen und begann mit dem Bau der letzten großen Befestigungsmauer Roms (Aurelian. Mauer). 271-273 unterwarf er das Reich von Palmyra.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Aurelianus