Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Aufwind
Aufwind,aufwärts gerichtete Luftströmung. Man unterscheidet: Gelände-A. (Stau), Wärme-A. (Thermik) und Scherungs-A., der entsteht, wenn bei einer Zunahme des Horizontalwindes mit der Höhe dort der Druck fällt. A. führt häufig zu Wolkenbildung. Die größten Geschwindigkeiten um 50 m/s treten als turbulenter A. an der Vorderseite von Gewittern auf. (Segelflug)
Aufwind,aufwärts gerichtete Luftströmung. Man unterscheidet: Gelände-A. (Stau), Wärme-A. (Thermik) und Scherungs-A., der entsteht, wenn bei einer Zunahme des Horizontalwindes mit der Höhe dort der Druck fällt. A. führt häufig zu Wolkenbildung. Die größten Geschwindigkeiten um 50 m/s treten als turbulenter A. an der Vorderseite von Gewittern auf. (Segelflug)