Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Asam
Asam,bayer. Künstlerfamilie des 17./18. Jh.: Cosmas Damian A., Maler und Baumeister, * Benediktbeuern 28. 9. 1686, ✝ München 10. 5. 1739; sein Bruder Egid Quirin A., Bildhauer und Baumeister, getauft Tegernsee 1. 9. 1692, ✝ Mannheim 29. 4. 1750; Söhne des Kirchenfreskenmalers Hans Georg A., * Rott a. Inn 12. 10. 1649, ✝ Sulzbach (heute zu Sulzbach-Rosenberg) 7. 3. 1711; beide Söhne wurden in Rom ausgebildet und wirkten als Vielbeschäftigte meist gemeinsam für süddt. Kirchen und Klöster. Cosmas schuf v. a. Deckenfresken, die den Raum ins scheinbar Unbegrenzte erweitern, Egid Bildwerke und Stuckaturen. Ihre Meisterwerke: Klosterkirchen in Weltenburg (seit 1717) und Rohr (1717-22), Umgestaltung des Doms in Freising (1723/24, Johanneskapelle um 1729), Johann-Nepomuk-Kirche in München (seit 1733).
Literatur:
Rupprecht, B.u. Mülbe, W.-C. von der: Die Brüder A., Regensburg 31987.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Asam