Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Artois
Artois[ar'twa] das, histor. Landschaft in N-Frankreich zw. Picardie und der flandr. Ebene, Hptst. Arras, umfasst etwa das Gebiet des heutigen Dép. Pas-de-Calais; intensiver Weizen- und Zuckerrübenanbau. - Das A. gehörte vom 9.-12. Jh. den Grafen von Flandern, kam 1180 an Frankreich, 1384 an Burgund. 1477 erbte der spätere Kaiser Maximilian I. das A. Im Pyrenäenfrieden von 1659 fiel der größere Teil, im Frieden von Nimwegen von 1678 der Rest an Frankreich.
Artois[ar'twa] das, histor. Landschaft in N-Frankreich zw. Picardie und der flandr. Ebene, Hptst. Arras, umfasst etwa das Gebiet des heutigen Dép. Pas-de-Calais; intensiver Weizen- und Zuckerrübenanbau. - Das A. gehörte vom 9.-12. Jh. den Grafen von Flandern, kam 1180 an Frankreich, 1384 an Burgund. 1477 erbte der spätere Kaiser Maximilian I. das A. Im Pyrenäenfrieden von 1659 fiel der größere Teil, im Frieden von Nimwegen von 1678 der Rest an Frankreich.