Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Anämie
Anämie[grch. »Blutlosigkeit«] die (Blutarmut),Verringerung der Zahl der roten Blutkörperchen und/oder des Blutfarbstoffs Hämoglobin. Ursachen der A. sind akuter oder chron. Blutverlust, verminderter Aufbau der roten Blutkörperchen oder des Blutfarbstoffs (z. B. Eisenmangel, Mangel an Vitamin B12, perniziöse Anämie), verstärkter Abbau roter Blutkörperchen (hämolyt. A., z. B. durch angeborene Defekte, medikamentöse Schädigung) oder andere Krankheiten (z. B. Infektionen, Nierenkrankheiten). Kennzeichen sind u. a. Schwäche, Konzentrationsverlust, Kopfdruck, Belastungsluftnot, Ohnmachtsneigung und Blässe. Behandlung: bei großen Blutverlusten Bluttransfusionen; vitaminreiche Kost; Eisen- und Blutfarbstoffpräparate.
Anämie[grch. »Blutlosigkeit«] die (Blutarmut),Verringerung der Zahl der roten Blutkörperchen und/oder des Blutfarbstoffs Hämoglobin. Ursachen der A. sind akuter oder chron. Blutverlust, verminderter Aufbau der roten Blutkörperchen oder des Blutfarbstoffs (z. B. Eisenmangel, Mangel an Vitamin B12, perniziöse Anämie), verstärkter Abbau roter Blutkörperchen (hämolyt. A., z. B. durch angeborene Defekte, medikamentöse Schädigung) oder andere Krankheiten (z. B. Infektionen, Nierenkrankheiten). Kennzeichen sind u. a. Schwäche, Konzentrationsverlust, Kopfdruck, Belastungsluftnot, Ohnmachtsneigung und Blässe. Behandlung: bei großen Blutverlusten Bluttransfusionen; vitaminreiche Kost; Eisen- und Blutfarbstoffpräparate.