Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Anders
Ạnders,Günther, Schriftsteller, eigtl. G. Stern,* Breslau 12. 7. 1902, ✝ Wien 17. 12. 1992; studierte Philosophie bei E. Cassirer, M. Heidegger und E. Husserl; nach Emigration seit 1950 in Wien; schrieb den antifaschist. Roman »Die molassische Katakombe« (1992 erschienen), kultur- und technik-kritische Essays u. a. in »Die Antiquiertheit des Menschen« (2 Bde., 1956 und 1980), Analysen zu Rundfunk und Fernsehen; aktiv in der Antiatom- und der Anti-Vietnamkriegsbewegung (Russell-Tribunal).
Ạnders,Günther, Schriftsteller, eigtl. G. Stern,* Breslau 12. 7. 1902, ✝ Wien 17. 12. 1992; studierte Philosophie bei E. Cassirer, M. Heidegger und E. Husserl; nach Emigration seit 1950 in Wien; schrieb den antifaschist. Roman »Die molassische Katakombe« (1992 erschienen), kultur- und technik-kritische Essays u. a. in »Die Antiquiertheit des Menschen« (2 Bde., 1956 und 1980), Analysen zu Rundfunk und Fernsehen; aktiv in der Antiatom- und der Anti-Vietnamkriegsbewegung (Russell-Tribunal).