Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Ablenkung
Ablenkung, 1) Navigation: Deviation.
2) Optik: Änderung der Ausbreitungsrichtung des Lichts (Reflexion, Brechung, Beugung).
3) Physik, Technik: Richtungsänderung einer Bewegung durch eine senkrecht zur Bewegungsrichtung wirkende Kraftkomponente (z. B. der Einstellrichtung einer Magnetnadel durch ein zusätzl. Magnetfeld). Die A. elektrisch geladener Teilchen durch elektr. und magnet. Felder wird z. B. in Elektronenstrahlröhren (bes. in Fernsehbildröhren), in Elektronenmikroskopen oder bei Teilchenbeschleunigern ausgenutzt.
Ablenkung, 1) Navigation: Deviation.
2) Optik: Änderung der Ausbreitungsrichtung des Lichts (Reflexion, Brechung, Beugung).
3) Physik, Technik: Richtungsänderung einer Bewegung durch eine senkrecht zur Bewegungsrichtung wirkende Kraftkomponente (z. B. der Einstellrichtung einer Magnetnadel durch ein zusätzl. Magnetfeld). Die A. elektrisch geladener Teilchen durch elektr. und magnet. Felder wird z. B. in Elektronenstrahlröhren (bes. in Fernsehbildröhren), in Elektronenmikroskopen oder bei Teilchenbeschleunigern ausgenutzt.