Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Tummel
                        
Tummel m \
1. ausgelassene Geselligkeit. Gehört zu »tummeln = lärmen; sich schnell bewegen; sich im Kreis hin- und herbewegen«. Seit dem 19. Jh.
\
2. Alkoholrausch. Tummeln = taumeln. 1700 ff.
			
		
		Tummel m \
1. ausgelassene Geselligkeit. Gehört zu »tummeln = lärmen; sich schnell bewegen; sich im Kreis hin- und herbewegen«. Seit dem 19. Jh.
\
2. Alkoholrausch. Tummeln = taumeln. 1700 ff.

