Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Tralla
                        
Tralla m \
1. Stumpfsinn; Narretei. Vgl ⇨ Trall 1. 1900 ff, stud ; 1939 ff, sold .
\
2. es ist (zum) Tralla = es ist verloren. Leitet sich wohl her von Geld, das man für Tanzvergnügen o. ä. ausgegeben, »verjubelt« hat. 1920 ff.
			
		
		Tralla m \
1. Stumpfsinn; Narretei. Vgl ⇨ Trall 1. 1900 ff, stud ; 1939 ff, sold .
\
2. es ist (zum) Tralla = es ist verloren. Leitet sich wohl her von Geld, das man für Tanzvergnügen o. ä. ausgegeben, »verjubelt« hat. 1920 ff.

