Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Torpedo
                        
Torpedo m \
1. Vereitelung eines Plans; Gegenbefehl. ⇨ torpedieren 1. 1914 ff.
\
2. dunkle Zigarette. Verkürzt aus »⇨ Lungentorpedo«. BSD 1965 ff.
\
3. anal eingeführter Kunststoffbehälter für Geld oder Kassiber. Häftlingsspr., 1970 ff.
			
		
		Torpedo m \
1. Vereitelung eines Plans; Gegenbefehl. ⇨ torpedieren 1. 1914 ff.
\
2. dunkle Zigarette. Verkürzt aus »⇨ Lungentorpedo«. BSD 1965 ff.
\
3. anal eingeführter Kunststoffbehälter für Geld oder Kassiber. Häftlingsspr., 1970 ff.

