Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Seufzerallee
                        
Seufzerallee f \
1. beliebter Spazierweg der Liebespaare. Seit dem 19. Jh. 1837 von Heinrich Heine für den Düsseldorfer Hofgarten bezeugt.
\
2. abgelegene Korridore der Ballsäle. Wien seit dem 19. Jh.
\
3. Straße mit hypothekarisch hoch belasteten Häusern. 1920 ff.
			
		
		Seufzerallee f \
1. beliebter Spazierweg der Liebespaare. Seit dem 19. Jh. 1837 von Heinrich Heine für den Düsseldorfer Hofgarten bezeugt.
\
2. abgelegene Korridore der Ballsäle. Wien seit dem 19. Jh.
\
3. Straße mit hypothekarisch hoch belasteten Häusern. 1920 ff.

