Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			semmeln
                        
semmeln v \
1. intr = reden. Wohl eine mundartliche Nebenform zu »simpeln =einfältig reden«. 1920 ff.
\
2. jm eine semmeln = auf jn einen Schuß abfeuern. Meint eigentlich wohl soviel wie »jn semmelweich schlagen = jn windelweich prügeln«. Sold in beiden Weltkriegen.
			
		
		semmeln v \
1. intr = reden. Wohl eine mundartliche Nebenform zu »simpeln =einfältig reden«. 1920 ff.
\
2. jm eine semmeln = auf jn einen Schuß abfeuern. Meint eigentlich wohl soviel wie »jn semmelweich schlagen = jn windelweich prügeln«. Sold in beiden Weltkriegen.

