Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Seelenpopler
                        
Seelenpopler m \
1. Kriminalpolizeibeamter, der einem Beschuldigten das Geständnis abzuringen sucht; Gerichtsoffizier. Popeln = in der Nase bohren. Hier im Sinne von »ans Tageslicht bringen; zu Tage fördern«. 1930 ff.
\
2. Nervenarzt, Psychiater o.ä. 1930 ff.
			
		
		Seelenpopler m \
1. Kriminalpolizeibeamter, der einem Beschuldigten das Geständnis abzuringen sucht; Gerichtsoffizier. Popeln = in der Nase bohren. Hier im Sinne von »ans Tageslicht bringen; zu Tage fördern«. 1930 ff.
\
2. Nervenarzt, Psychiater o.ä. 1930 ff.

