Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Sechter
                        
Sechter m \
1. große Damenhandtasche. Meint ein Gefäß mit geradem Griff, meist aus Holz (Milchsechter = Melkeimer). Wien 1940 ff.
\
2. beleibter Mensch. Meint eigentlich ein Hohlmaß, fußend auf lat »sextarius«. Österr und westmitteld , 1900 ff.
			
		
		Sechter m \
1. große Damenhandtasche. Meint ein Gefäß mit geradem Griff, meist aus Holz (Milchsechter = Melkeimer). Wien 1940 ff.
\
2. beleibter Mensch. Meint eigentlich ein Hohlmaß, fußend auf lat »sextarius«. Österr und westmitteld , 1900 ff.

