Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Schwupp
                        
Schwupp m \
kleine Menge flüssiger Masse. Steht verbal im Ablaut zu »schwippen = hin- und herbewegen«. Daraus »Schwupp« im Sinne von »kleine herausschwappende Menge«. 1900 ff.
			
		
		Schwupp m \
kleine Menge flüssiger Masse. Steht verbal im Ablaut zu »schwippen = hin- und herbewegen«. Daraus »Schwupp« im Sinne von »kleine herausschwappende Menge«. 1900 ff.

