Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			schwummelig
                        
schwummelig adj \
1. schwindlig. »Schwummeln« ist Iterativum zu »schwimmen = keinen festen Halt haben«, wohl beeinflußt von »⇨ schwiemeln«. 1900 ff.
\
2. ungemütlich, verstimmt. 1900 ff, bayr und österr .
			
		
		schwummelig adj \
1. schwindlig. »Schwummeln« ist Iterativum zu »schwimmen = keinen festen Halt haben«, wohl beeinflußt von »⇨ schwiemeln«. 1900 ff.
\
2. ungemütlich, verstimmt. 1900 ff, bayr und österr .

