Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			schwuchteln
                        
schwuchteln (schwuchten ) intr \
1. sich in den Hüften wiegen; leidenschaftlich tanzen. Gehört zu mundartlich »schwuchten = schwanken, schaukeln; ausgelassen sich hin- und herbewegen«. Ostmitteld und Berlin, seit dem 19. Jh.
\
2. ausschweifend leben. Seit dem 19. Jh.
			
		
		schwuchteln (schwuchten ) intr \
1. sich in den Hüften wiegen; leidenschaftlich tanzen. Gehört zu mundartlich »schwuchten = schwanken, schaukeln; ausgelassen sich hin- und herbewegen«. Ostmitteld und Berlin, seit dem 19. Jh.
\
2. ausschweifend leben. Seit dem 19. Jh.

