Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			schwögen
                        
schwögen intr \
1. klagend reden; mitleidig beseufzen; überaus rührselig reden. Geht zurück auf ein altgermanisches Wort (got »swögjan = seufzen«). Nordd 1700 ff.
\
2. in Worten schwelgen; prahlen; viel reden. Nordd seit dem 19. Jh.
			
		
		schwögen intr \
1. klagend reden; mitleidig beseufzen; überaus rührselig reden. Geht zurück auf ein altgermanisches Wort (got »swögjan = seufzen«). Nordd 1700 ff.
\
2. in Worten schwelgen; prahlen; viel reden. Nordd seit dem 19. Jh.

