Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			schusseln
                        
schusseln intr \
1. unbesonnen arbeiten; übereilt handeln; sich unsorgfältig kleiden. Iterativum zu »schießen = schnell hin- und hergehen«. Seit dem 18. Jh.
\
2. ungelenke Bewegungen machen. 1900 ff.
\
3. auf der Eisfläche schlittern. Seit dem 19. Jh.
			
		
		schusseln intr \
1. unbesonnen arbeiten; übereilt handeln; sich unsorgfältig kleiden. Iterativum zu »schießen = schnell hin- und hergehen«. Seit dem 18. Jh.
\
2. ungelenke Bewegungen machen. 1900 ff.
\
3. auf der Eisfläche schlittern. Seit dem 19. Jh.

