Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Schrapnell
                        
Schrapnell n \
1. ältere Frau; betagte Prostituierte. Meint eigentlich das dünnwandige, mit Kugeln gefüllte Explosivgeschoß der Artillerie; hier (analog zu ⇨ Schachtel, ⇨ Dose usw.) aufgefaßt als Behältnis zur Aufnahme des Penis. Vielleicht gekreuzt mit »Schabelle = Schemel, Fußbank; auch = weibliche Person«. 1900 ff.
\
2. häßliches Mädchen. BSD 1960 ff.
			
		
		Schrapnell n \
1. ältere Frau; betagte Prostituierte. Meint eigentlich das dünnwandige, mit Kugeln gefüllte Explosivgeschoß der Artillerie; hier (analog zu ⇨ Schachtel, ⇨ Dose usw.) aufgefaßt als Behältnis zur Aufnahme des Penis. Vielleicht gekreuzt mit »Schabelle = Schemel, Fußbank; auch = weibliche Person«. 1900 ff.
\
2. häßliches Mädchen. BSD 1960 ff.

