Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Schongang
                        
Schongang m \
1. auf Schongang arbeiten = langsam arbeiten; sich beim Arbeiten nicht besonders anstrengen. Der Maschinentechnik entlehnt. 1920 ff.
\
2. sich im Schongang bewegen = sich möglichst wenig bewegen. Kriegsgefangenenspr. 1941 ff.
\
3. den Schongang einlegen (einschalten) = sich nicht anstrengen. 1920/30 ff, sold und sportl , auch schül .
			
		
		Schongang m \
1. auf Schongang arbeiten = langsam arbeiten; sich beim Arbeiten nicht besonders anstrengen. Der Maschinentechnik entlehnt. 1920 ff.
\
2. sich im Schongang bewegen = sich möglichst wenig bewegen. Kriegsgefangenenspr. 1941 ff.
\
3. den Schongang einlegen (einschalten) = sich nicht anstrengen. 1920/30 ff, sold und sportl , auch schül .

