Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Schindluder
Schindluder n \
1. Schimpfwort. Meint eigentlich das verendete Tier, das dem Abdecker überantwortet wird. Seit dem 18. Jh.
\
2. mit jm Schindluder treiben (spielen) = jm übel mitspielen; jn grob verhöhnen. Abgeschwächt aus der Grundbedeutung »mit jm umgehen wie mit einem verendeten Tier«. In Mundarten bezeichnet man mit »Schindluder« die ungestüme Fröhlichkeit, auch das ausgelassene, übermütige Treiben. Seit dem 18. Jh.
\
3. mit etw Schindluder treiben = etw völlig unsachgemäß betreiben. Seit dem 19. Jh.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schindluder