Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Petersilie
Petersilie f \
1. ihm ist die Petersilie verhagelt = er ist mißgestimmt, bedrückt, niedergeschlagen. Das vom Hagelschlag getroffene Petersilienbeet steht sinnfällig für den Begriff »niedergeschlagen«. Mensch und Petersilie sind niedergeschlagen, die Petersilie im eigentlichen, der Mensch im übertragenen Sinne. Seit dem 18. Jh.
\
2. aussehen, als hätte es einem die Petersilie verhagelt = eine bedrückte Miene machen. Seit dem 19. Jh.
\
3. er macht ein Gesicht wie verhagelte Petersilie = er blickt ratlos, bekümmert drein. 1900 ff.
\
4. jm die Petersilie verhageln = jds Hoffnungen vereiteln. 1950 ff.
Petersilie f \
1. ihm ist die Petersilie verhagelt = er ist mißgestimmt, bedrückt, niedergeschlagen. Das vom Hagelschlag getroffene Petersilienbeet steht sinnfällig für den Begriff »niedergeschlagen«. Mensch und Petersilie sind niedergeschlagen, die Petersilie im eigentlichen, der Mensch im übertragenen Sinne. Seit dem 18. Jh.
\
2. aussehen, als hätte es einem die Petersilie verhagelt = eine bedrückte Miene machen. Seit dem 19. Jh.
\
3. er macht ein Gesicht wie verhagelte Petersilie = er blickt ratlos, bekümmert drein. 1900 ff.
\
4. jm die Petersilie verhageln = jds Hoffnungen vereiteln. 1950 ff.