Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Pechvogel
Pechvogel m \
1. Mensch, der stets Unglück hat oder den man für einen Unglücksbringer hält. Übernommen vom Vogel, der mit seinen Krallen oder Federn an der pechbestrichenen Rute des Vogelstellers hängen bleibt. Obendrein ist Pech schwarz, und Schwarz ist die Unglücksfarbe. 1800 ff.
\
2. Schuhmacher(lehrling). Seit dem 19. Jh.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Pechvogel