Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Parole
Parole f \
1. Gerücht. Eigentlich das Kenn-, Losungswort. Sold in beiden Weltkriegen. 2. Parole Heimat = Urlaub; Verlassen der Front infolge Schußverletzung oder Krankheit und Einweisung in ein Feldlazarett (zuweilen auch mit Verlegung in die Heimat). Hängt zusammen mit der Entlassung aus dem Heer (Marine) nach Erfüllung der Wehrpflicht: die Entlassenen pflegten einen derben Spazierstock, mit bunten Bändern geschmückt, zu tragen; die Bänder hatten eingestickte Aufschriften wie »Reserve hat Ruh'« oder »Parole Heimat!«. Sold seit Anfang des 20. Jhs.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Parole