Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Moneten
                        
Moneten pl \
Geld. Stammt aus lat »moneta«, dem Beinamen der römischen Göttin Juno, in deren Tempel auf dem Kapitolinischen Hügel die Münzstätte eingerichtet war. Im späten 18. Jh. durch Studenten eingebürgert.
			
		
		Moneten pl \
Geld. Stammt aus lat »moneta«, dem Beinamen der römischen Göttin Juno, in deren Tempel auf dem Kapitolinischen Hügel die Münzstätte eingerichtet war. Im späten 18. Jh. durch Studenten eingebürgert.

